Projektmanagement

Direkt zum Seiteninhalt
“ Egal wie großartig Ihre Geschäftsstrategie ist, sie wird scheitern, wenn es keine Unternehmenskultur gibt, die die Menschen dazu ermutigt, sie umzusetzen.“ (Peter Drucker)
Machen wir uns nichts vor: Change ist teuer.
Und zwar teurer, als Sie denken.
Mich erstaunt immer wieder, wie widerstrebend Mitarbeiter*innen an Veränderungsinitiativen beteiligt werden. Dabei gibt es vier richtig gute Gründe, genau das zu tun ...
Die meisten Veränderungsinitiativen in Unternehmen scheitern.
Es ist immer leicht, über Erfolge zu reden. Dabei sind es wahrscheinlich vor allem die „schwierigen“ Projekte, aus denen sich die wichtigsten Lernerfahrungen ableiten lassen.
Wie gestaltet und organisieren die Sender ihre Veränderungsprozesse?
Der Cynefin-Framework - ein Instrument zur Identifikation geeigneter Methoden im Rahmen von Veränderungs-Initiativen.
Ein Projekt, das permanent Projektteams, Aus- und Fortbildung und Mitarbeiter*innen überlastet, kann inhaltlich noch so attraktive Ziele bieten - es wird dennoch abgelehnt.
Pilotprojekte 'nebenbei' - das funktioniert nicht.
Zurück zum Seiteninhalt